Heute widmen wir uns mal einem schnellen und einfachen Snack. Italienische Bruschetta lassen sich mit wenig Aufwand kalorienbewusst zu Hause zubereiten. Wie es geht, erfährst Du in unserem heutigen Beitrag.

Zutaten
250g Dinkeltoast oder Dinkelvollkorntoast (8 Scheiben)
250g Mozzarella light
10 ml Olivenöl
2 Tomaten
1 Knoblauchzehe
Ein paar Blätter Basilikum
Salz
Pfeffer
So wird's gemacht
- Die Tomate waschen und in kleine Würfel schneiden.
- Den Mozzarella öffnen, das Wasser abgießen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Den Knoblauch sehr klein schneiden oder pressen.
- Tomatenwürfel, Mozzarella, Knoblauch und 5ml Öl in einer Schüssel mischen.
- Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
- Das übrige Öl auf die Dinkeltoasts geben.
- Die Toastscheiben für eine Minute in den Ofen geben.
- Die Toastscheiben herausnehmen und mit der Mischung belegen, mit etwas Salz und Pfeffer würzen und für 4 Minuten in den Ofen geben.
- Herausnehmen und mit Basilikum garniert servieren.
- Guten Appetit!
Zutaten für die Bruschetta
Es müss nicht immer alle Zutaten selbstgemacht sein. Für unseren schnellen und einfachen Snack nehmen wir daher gekauften Dinkeltoast. Diesen gibt es in vielen Biomärkten direkt zu kaufen. Wer möchte, kann natürlich auch das Brot selber backen. Wir würden dann empfehlen Ciabatta Brot zu backen.
Für den Belag werden Tomaten, Mozzarella und Knoblauch benötigt. Wir verwenden allerdings Mozzarella light, da dieser weniger Fett und damit Kalorien enthält. Wichtig ist darauf zu achten, dass der Mozzarella trotz light-Stufe wenig Zucker beinhaltet. Manche light Produkte ersetzen das fehlende Fett nämlich durch mehr Zucker.
Zubereitung
Damit die Dinkelscheiben schön saftig werden, beträufeln wir sie mit Olivenöl und legen sie alleine für circa eine Minute in den Ofen. Erst im Anschluss geben wir den Belag auf die Scheiben und backen sie dann zu Ende. Die Backzeit im Anschluss sollte nicht viel länger als 4 Minuten sein. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die Scheiben zu hart werden und nicht so gut schmecken.
Der Basilikum kann entweder mit in die Mischung gegeben werden oder am Ende kurz vor dem Verzehr auf die Bruschetta gelegt werden. Wer ihn frisch und unaufgewärmt am liebsten mag, legt ihn erst nach dem Backen auf die Scheiben.
Nährwertangabe für den Snack
Zum Schluss die Nährwertangaben für eine Portion Bruschetta. Mit den angegebenen Mengen im Rezept erhälst Du zwei Portionen. Für eine Portion muss die Menge entsprechend halbiert werden.
[kkstarratings]