Pizza ist eines der Lieblingsgerichte vieler Erwachsenen und Kinder. Leider enthält sie sehr viele Kalorien und Fett und wird daher häufig von gesunden Speiseplänen verbannt. Dass dies nicht sein muss, zeigen wir heute mit einem Rezept für gesunde und fettreduzierte Pizza mit Dinkelboden.

Zutaten
Für den Teig:
- 90g Dinkelmehl
- 50g Magerquark
- 20ml Hafermilch
- 10ml Olivenöl
- 5g Backpulver
- 1 Prise Salz
Für den Belag:
- 50g Passierte Tomaten
- 40g Kochschinken
- 25g Salami light
- 20g Feta light
- 75g Ananas
- 10g Grana Padano
- Salz
- Pfeffer
- Oregano
So wird's gemacht
- Die Zutaten für den Teig in einer Rührschüssel gut miteinander vermischen.
- Anschließend den Teig aus der Rührschüssel nehmen und auf einer Arbeitsplatte kneten.
- Die Arbeitsplatte mit etwas Dinkelmehl bedecken und den Teig mit einem Nudelholz dünn ausrollen.
- Die Dicke des Teigs sollte danach ca. 3-5 mm betragen und möglichst gleichmäßig sein.
- Anschließend den Teig mit den passierten Tomaten gleichmäßig dünn bestreichen und mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
- Zum Schluss die Pizza mit den übrigen Zutaten belegen.
Zutaten für eine gesunde Dinkelpizza
Für unsere gesunde Pizza backen wir selber einen frischen Boden aus Dinkelmehl. Dazu nehmen wir Dinkelmehl Type 1050. Dieses besitzt bessere Nährwerte als Weizenmehl und hält länger satt. Wer möchte kann natürlich Weizenvollkornmehl oder auch ein anderes Vollkornmehl verwenden. Allerdings passt der Geschmack von Dinkel unserer Meinung nach besser zu einer Pizza.
Die Tomatensoße für unsere Pizza stellen wir selber aus passierten Tomaten und Gewürzen her. Dazu einfach etwas von den passierten Tomaten auf den ausgerollten Teig geben, gleichmäßig verteilen und mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen
Geeigneter Belag für eine gesunde Pizza
Als Belag für eine gesunde Pizza eignen sich zunächst alle Lebensmittel, die auch für sich gesund sind. Was wir unter einem gesunden Lebensmittel verstehen, kannst Du in diesem Artikel nachlesen. Dazu gehören natürlich allerlei Gemüsesorten, Obst oder Pflanzen wie Rucola. Da es langweilig wäre jetzt ein Rezept für eine Gemüsepizza vorzustellen, probieren wir uns an einer Pizza Hawaii mit Salami und Feta.
Wir nutzen als Belag für die Pizza zunächst fettreduzierte Salami (light) mit wenig Zucker. Wichtig ist es bei light Produkten auf den Zuckergehalt zu achten. Es bringt nichts Fett einzusparen, aber gleichzeitig mehr Zucker zu konsumieren. Außerdem nehmen wir fettarmen Kochschinken, Ananas (natur) und Feta light. Für den Feta gilt ebenso wie für die Salami ein light Produkt mit wenig Zucker.
Nährwerte für eine gesunde Dinkelpizza
Zum Abschluss wie immer die Nährwerte für dieses Rezept. Die angegebenen Zutaten ergeben eine Portion mit ungefähr 684 Kalorien. Das ist etwas mehr als bei unseren anderen Rezepten, lässt sich aber gut in die eigene Ernährung einplanen. Wer weniger Kalorien zu sich nehmen möchte, reduziert einfach die Mengen ein wenig.
[kkstarratings]