Fitnessprogramme gibt es viele – von Crashkurs bis kompletter Lebensumstellung ist alles vertreten. Das BodyShape Programm wirbt damit „Dein Fitness Komplettpaket“ zu sein. Stimm das? Hier mein Erfahrungsbericht nach 12 Wochen BodyShape Programm!
– Dieser Artikel enthält Werbung.
Programmvorstellung – Die BodyShape Mitgliedschaft
Um Mitglied des BodyShape Programms zu werden, kann man entweder das Komplettpaket aus Sport und Ernährung kaufen oder einzelnentweder ein Sportprogramm oder das Ernährungsprogramm. Wenn man sich fnicht ausschließlich für Sport entscheidet, gibt es Zugriff auf den vollständigen Ernährungsbereich. Sobald die Auswahl allerdings Sport beinhaltet, wird es zum ersten Mal schwierig. Dann ist nämlich die eigene Fitness gefragt. Je nach eigenem Leistungsstand gibt es die folgenden Schwierigkeitsgrade:
- Anfänger
- Fortgeschrittene
- Profi 1
- Profi 2
Wer Angst hat, sich für das falsche zu entscheiden, darf aber zunächst beruhigt sein. Innerhalb der ersten zwei Wochen des Programms ist ein Wechsel in einen anderen Schwierigkeitsgrad möglich. Alle Sportprogramme sind auf eine Dauer von 12 Wochen ausgelegt und beinhalten zweiwöchig wechselnde Workouts. Ebenso ist ein „Gym“-Teil fürs Fitnessstudio immer dabei.
Transparenzhinweis: Ich durfte das BodyShape Programm für Fortgeschrittene Reloaded kostenlos und bedingungslos testen. Ich veröffentliche diesen Erfahrungsbericht ausschließlich, um meine eigenen Erfahrungen zu teilen.
Außer den genannten Schwierigkeitsgraden gibt es noch das „SOS Sommerprogramm“, das etwas separat davon läuft und für sehr kurzfristige Erfolge ausgelegt ist.
Spare jetzt 10€ auf das BodyShape Programm mit dem Coupon Rabattcode: Nicifit
Egal für welche Variante des Bodyshape Programms man sich entscheidet, in jedem Falle erhält man 6-monatigen Zugriff auf die Umfänge – danach ist eine erneute Zahlung fällig. Theoretisch kann also der Sportteil innerhalb der Mitgliedschaft zwei Mal komplett durchlaufen werden. Wer im Anschluss verlängert oder ein andere Schwierigkeitsstufe bucht zahlt weniger als bei der „Erstanschaffung“. Eine durchaus faire Lösung um Mitglieder langfristig zu halten.
Außerdem ist in jeder Mitgliedschaft der Zugriff auf die Communityfunktionen des BodyShape Programms inklusive. Damit lassen sich z.B. auf Wunsch andere Mitglieder des BodyShape Programms (in der Nähe) finden und man kann sich mit ihnen vernetzen.
Die folgende Übersichtsgrafik zeigt den beworbenen Umfang des BodyShape Programms:

Meine persönliche Ausgangssituation vor dem BodyShape Programm
Ich kenne das BodyShape Programm bereits seit 2015. Damals habe ich noch im Fitnessstudio trainiert und war fasziniert von der Möglichkeit meine kompletten Sporteinheiten zu Hause absolvieren zu können. Außerdem hatte ich es auf den Ernährungsbereich abgesehen, um neue Rezepte kennen zu lernen ;-). Klassischerweise war es dann direkt nach Neujahr 2016 soweit und ich habe mich für das BodyShape Programm angemeldet. Da ich bereits leicht trainiert war, habe ich mit dem Fortgeschrittenenprogramm begonnen und mich danach durch Profi1 und Profi2 gearbeitet.
Ziemlich genau mit Ende des Profi2 Programms bin ich dann schwanger geworden und aufgrund dessen nach ein paar Monaten nicht mehr in der Lage den Sport so intensiv weiterzuführen. Hinzu kam dann noch eine ungesunde Ernährung während der letzten drei Schwangerschaftsmonate.
Nach dem Mutterschutz galt es also wieder in den Sport hineinzukommen und die überflüssigen Kilos nach der Schwangerschaft zu verlieren!
Ich habe dazu in den vergangenen 12 Wochen das BodyShape Programm für Fortgeschrittene in der verbesserten Version („Reloaded“) absolviert. Ich habe allerdings eine kleine Abweichung vom Ablauf des Sportprogramms gemacht und zusätzlich ein eigenständiges fünftes Workout in der Woche durchgeführt. Viele meiner Einblicke in das BodyShape Programm entstammen aber natürlich auch von der Zeit davor.
Meine Ernährung während der 12 Wochen des Fortgeschrittenenprogramms
Ich habe meinen täglichen Kalorienbedarf mit dem Rechner des Programms bestimmt und ein Kaloriendefizit gewählt, um abzunehmen. Dabei ist ein Zielwert von ca. 1400 Kalorien entstanden, an den ich mich während der 12 Monate gehalten habe. Bitte beachte: Diese Werte sind abhängig von der eigenen Statur und der täglichen Aktivität. Bitte auf keinen Fall diesen Kalorienwert blind übernehmen!
Um die Kalorien einzuhalten habe ich meine Ernährung genau überwacht. Zusätzlich zu der reinen Kalorienanzahl habe ich ebenfalls die Verteilung der Makronährstoffe bestimmt und deren Einhaltung überwacht. Ich habe außerdem darauf geachtet, dass die täglichen Kalorien und Makronährstoffe mindestens zu 80% aus gesunden Gerichten und Nahrungsmittel entstammen (was ich unter „gesunder Ernährung“ verstehe, kannst Du hier nachlesen). Das bedeutet die ein oder andere „ungesunde Mahlzeit“ war auch vorhanden, wurde dann aber entsprechend in die täglichen Kalorien und Makronährstoffe eingeplant.
Gekocht habe ich hauptsächlich meine eigenen Rezepte und nur wenige aus dem BodyShape Rezeptebereich nachgekocht. Wer allerdings Nachholbedarf an gesunden Rezepten hat, erhält mit dem BodyShape Programm mehr als genug Rezepte zum Nachkochen und Ausprobieren.
Meine neuesten Rezepte
Knusprige Kohlrabi Protein Pommes im Backofen
10. Februar 2019Avocado Bowl
20. Januar 2019Granola Müsli – Knuspermüsli zum selber machen ohne Zucker
13. Januar 2019
Integration des BodyShape Programms in den (Mami) Alltag
Als frisch gebackene Mutter ist es natürlich eine besondere Herausforderung Sport und Ernährung in den täglichen Alltag mit einem Säugling zu integrieren. Man muss aber sagen, dass dies beim BodyShape Programm wirklich sehr gut möglich ist. Die Workouts dauern meist 15-20 Minuten und sind dementsprechend kurz.
Mit aufwärmen und „cool down“ ist man nur etwas länger als eine halbe Stunde beschäftigt.
Eine Zeitspanne die sich wohl jeder am Tag freischaufeln kann.
Das Thema Ernährung habe ich, obwohl ich zu Hause bin, wie während eines normalen Jobs behandelt. Entsprechend wurde jeden Abend für den nächsten Tag gesundes Frühstück und Mittagessen vorgekocht bzw. vorbereitet. An vielen (anstrengenden) Tagen hätte ich ansonsten niemals die Zeit gefunden ein gesundes Mittagessen zuzubereiten. Ich kann Vorkochen daher nur wärmstens empfehlen.
Ziele des BodyShape Programms
Das BodyShape Programm zielt nicht darauf ab, innerhalb von 12 Wochen möglichst krasse Ergebnisse zu erzielen. Stattdessen wird beim Thema Ernährung von Radikaldiäten abgeraten und zu einer nachhaltigen Ernährungsumstellung angeleitet. Man bleibt nach dem absolvieren des Programms nicht alleine im Regen stehen.
Generell ist das BodyShape Programm vor allem auf Langfristigkeit und Eigenständigkeit ausgelegt.
Alleine durch diese Ausrichtung fallen die Ergebnisse des BodyShape Programms vielleicht nicht so „krass“ aus, wie es bei den Testimonials anderer Programme der Fall ist. Dafür sollte aber jedem, der an einer ernsthaften Umstellung der eigenen Gewohnheiten interessiert ist, klar sein, dass dies der Weg zu langfristigem Erfolg ist. Eine Ausnahme davon ist allerdings das „SOS Sommerprogramm“, bei dem die kurzfristige Auslegung aber klar genannt wird.
Ablauf des BodyShape Programms
Das BodyShape Programm ist darauf ausgerichtet, dass es vor allem von Anfängern und Fortgeschrittenen absolviert wird. Wer sich sein ganzes Leben bereits umfassend mit Sport, Fitness und Ernährung beschäftigt kann zwar auch noch die ein oder andere Sache aus dem Programm und den Rezepten ziehen, ist aber nicht die Hauptzielgruppe.
Die Sporteinheiten des Programms sind darauf ausgelegt, dass sie mit möglichst wenig Hilfsmitteln an unterschiedlichen Orten ausgeführt werden können.
Das können natürlich vor allem die eigenen vier Wände sein, aber auch draußen im Park, im Garten oder im Hotel. Für das Fortgeschrittenen Programm ist nur eine Fitnessmatte erforderlich. Die Übungen werden mit dem eigenen Körpergewicht ausgeführt.
Mittlerweile dürfte bekannt sein, dass eine gute Ernährung sogar noch wichtiger ist, als die regelmäßigen Sporteinheiten. Dementsprechend bietet das BodyShape Programm einen umfangreichen Ernährungsbereich mit allen Grundlagen und einem geradezu riesigen Rezeptebereich.
Es wird viel Wert auf Eigenständigkeit und eine langfristig gesunde Ernährungsumstellung gelegt.
Trotzdem gibt es natürlich Erklärungsvideos zu allen Basics und Rezeptvorschläge für jede Mahlzeit und verschiedene Ernährungstypen. So werden auch Anfänger nicht überfordert. Von veganer Ernährung, bis low carb oder high fat kann die Rezeptesammlung gefiltert werden. Dadurch werden nur die Rezepte angezeigt, die zu einem selbst passen.
Unterschieden in Frühstück, Hauptmahlzeit und Abendbrot kann so aus den Rezepten jeder seinen eigenen Ernährungsplan zusammenstellen. Die Mengenangaben der Rezepte werden dabei automatisch an die ausgerechneten Kalorien angepasst. Es gibt allerdings keine vorgefertigen Ernährungspläne, wer also komplett ohne Eigeninitiative und Kalorienberechnung einfach das durchziehen möchte, was er oder sie gesagt bekommt, ist beim BodyShape Programm fehl am Platz.
Wer jedoch auch nur ein bisschen offen ist für die eigene Ernährung ist, lernt langfristig zu denken und sich mit der Ernährung auch nach Ende des Programms zurecht zu kommen. So entsteht über Zeit geradezu ein automatisches Gefühl für Mengen und Nährwerte.
Vorteile des BodyShape Programms
In der folgenden Übersicht möchte ich einmal die von mir erlebten Vorteile des Bodyshape Programms darstellen:
- Die Sportvideos sind in Echtzeit und ohne Schritte abgedreht. Daher wird das Workout über die komplette Zeit begleitet. Außerdem sieht man, dass es möglich ist das Ganze Workout auf hoher Intensität durchzuziehen. Das ist sowohl authentisch, als auch motivierend.
- Die Videos der Workouts können mit der BodyShape App heruntergeladen werden und sind ohne aktive Internetverbindung anschaubar.
- Der BodyShape Support hilft bei Problemen innerhalb kurzer Zeit und ist sehr bemüht das umzusetzen (und ich hatte ein paar Probleme mit der Technik). An dieser Stelle daher ein großes Lob an das Support-Team!
- Es besteht mittlerweile eine große Community. Dadurch ist ein umfangreicher Austausch und Motivation untereinander möglich.
- Die Workouts sind ohne großen Zeitaufwand zu Hause und nahezu überall möglich. Dadurch sind sie leicht in den Alltag einzubinden.
Nachteile des BodyShape Programms
Natürlich gibt es auch beim BodyShape Programm Nachteile die ich sehe und an dieser Stelle mit Dir teilen möchte:
- Da (wie bei allen Online Fitnessprogrammen) keine vollständige 1:1 Betreuung stattfindet, wird sich ohne ein Mindestmaß an Eigenständigkeit, Disziplin und Selbstmotivation kein Erfolg einstellen. Dabei kann aber die BodyShape Community unterstützen
- Es ist meiner Erfahrung nach eine gute (und damit vergleichsweise teure) Fitnessmatte für das Programm unerlässlich. Ich habe selber zwei gekauft bis ich die perfekte gefunden habe. Meine Empfehlung und Anforderungen für eine Fitnessmatte habe ich in diesem Artikel bereits ausführlich beschrieben.
- Da viele Sprünge im Sportprogramm enthalten sind, kann es je nach Wohnungssituation zu laut sein, diese durchzuführen. Dieser Punkt wurde beim „Reloaded“ Programm aufgenommen und eine zusätzliche „Nichtspringeralternative“ aufgenommen. Allerdings haben diese Übungen für mein Gefühl eine etwas geringer Intensität als die Springerübungen.
DAS ERGEBNIS – Maße, Gewicht und Vergleichsfotos
Was wirklich motiviert sind Maße und Bilder! Daher nun mein Ergebnis nach 12 Wochen BodyShape für Fortgeschrittene „Reloaded“:
06.03. | 07.04. | 30.04. | 23.05. | Erfolg | |
Bauch | 84 cm | 81 cm | 81 cm | 80 cm | -4 cm |
Brust | 93 cm | 92 cm | 90 cm | 88 cm | – 5 cm |
Beine | 59 cm | 58 cm | 58 cm | 56 cm | – 3 cm |
Gewicht | 63 kg | 61 kg | 60 kg | 57 kg | – 6 kg |


Wer das BodyShape Programm selber absolvieren möchte, kann sich hier dazu anmelden. Du erhälst mit dem Bodyshape Coupon „Nicifit“ 10€ Rabatt auf Deine Auswahl. Also starte direkt in Dein neues Leben!