Kekse zu backen bedeutet meist viel Aufwand und Vorbereitung. Gerade in der Weihnachtszeit sollte Gebäck allerdings schnell zu backen sein. Umso besser, dass unsere Kokosmakronen sowohl schnell und einfach selber zu backen sind, als auch gesund!

Zutaten
- 100g Kokosraspel
- 2 Eier (oder Eiklar)
- ca. 20 Backoblaten
- 2 EL Puderxucker
- 2 TL Zimt
- 1 Prise Salz
So wird's gemacht
- Das Eiklar der beiden Eier vom Eigelb trennen. Anschließend das Eiweiß steif schlagen. Das Eigelb wird nicht verwendet. Alternativ direkt Eiklar verwenden.
- Danach die Kokosraspeln, Puderxucker, Salz und Zimt unter das steife Eiklar heben und gut verrühren.
- Währenddessen den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen
- Die Oblaten auf einem Backblech mit Backpapier legen.
- Anschließend die zubereitete Masse gleichmäßig auf die Oblaten geben. Dazu eignen sich zwei Löffel oder ein Portionierer.
- Die Kokosmakronen für ca. 25 Minuten im Ofen backen bis sie leicht gebräunt sind.
Die Zutaten für die gesunden Kokosmakronen
Die Kokosmakronen bestehen nur aus wenigen Zutaten und lassen sich dadurch sehr leicht zubereiten. Der Hauptbestandteil sind natürlich Kokosraspel. Sie sorgen für den typischen Kokosgeschmack. Hinzu kommen dann nur noch Eiklar, Puderxucker für die Süße, Zimt und etwas Salz. Wer möchte, kann natürlich auch einen anderen Zuckerersatz verwenden. Wichtig ist es nur, darauf zu achten, dass dieser zum Backen geeignet ist.
Zum Ausbacken im Ofen legen wir die Makronenmasse auf Backoblaten. Dadurch lassen sich die Makronen auch nach dem Backen leicht essen, ohne zu zerfallen. Wer keine Oblaten mag kann die Makronen aber auch ohne Oblaten backen.
Kokosmakronen für Weihnachten
Dieses Rezept eignet sich auch wunderbar für die nahenden Festtage. Es ist leicht und schnell gemacht und schmeckt auch ohne Industriezucker süß genug für die ganze Familie. Klassischerweise werden besonders zu Weihnachten Kekse und anderes Gebäck hergestellt. Durch eine gesunde Backweise lassen sich bereits hierbei die Kalorien reduzieren. Wie das auch funktionieren kann haben wir bereits für Zimtsternen gezeigt. Besonders wichtig ist es dabei hochkalorische Zutaten wie Industriezucker und ungesunde Fette zu ersetzen.
Die Nährwerttabelle für die Kokosmakronen
Die Zutaten für die Kokosmakronen ergeben ca. vier Portionen á 5 Makronen. Die Nährwerte beziehen sich daher auf 1/4 der im Rezept angegebenen Menge.
[kkstarratings]