Du suchst einschnelles und einfaches vegetarisches Rezept?
Die Süßkartoffel gewinnt immer mehr an Bedeutung. Grund genug sie auch als klassische „Ofenkartoffel“ zuzubereiten. Wir zeigen Dir in diesem Kumpir Rezept wie es geht.

Zutaten
- 1 große Süßkartoffel 300g
- 100g Spinat
- 40g Feta light
- 10g Grana Padano gerieben
- Wahlweise geröstete Pinienkerne
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
So wird's gemacht
- Die Süßkartoffel waschen, abtrocknen und in Alufolie rollen.
- Bei 175 Grad Umluft ca. 75-90 Minuten im Ofen garen.
- Währenddessen den Spinat kochen bzw tiefgefrorenen Spinat erwärmen.
- Mit Salz und Pfeffer und Muskat würzen
- Nach dem Garen die Süßkartoffel aus dem Ofen nehmen, einschneiden und vorsichtig aufklappen.
- Mit Spinat und Feta abwechselnd fülllen.
- Den Feta oben auf den Kumpir legen oder nach Geschmack untermischen.
- Mit etwas Grana Padano dekorieren.
- Guten Appetit!
Die Süßkartoffel führt zum Kumpir Vergnügen
Die wichtigste Zutat für unser Süßkartoffel Kumpir Rezept ist natürlich die Süßkartoffel. Entgegen der weitläufigen Meinung ist sie mit der klassischen Kartoffel nur entfernt verwandt.
Entsprechend unterschiedlich ist auch der Geschmack. So schmecken Süßkartoffeln – wie der Name schon sagt – aufgrund ihres höheren Zuckergehalts deutlich süßer.
Ein weiterer Vorteil der Süßkartoffel ist, dass der Geschmack beim Backen im Ofen sehr gut erhalten bleibt. Diese Tatsache machen wir uns für den Kumpir zu nutze.
Besonders bekannt wurden Süßkartoffeln in jüngster Vergangenheit als Süßkartoffelpommes. Probiere daher doch einmal diese Ofenvariante!
Die Beilage für den Süßkartoffel Kumpir
Als Ergänzung verwenden wir für den Kumpir Spinat und Feta. Dabei entscheiden wir uns für tiefgekühlten Spinat, da dieser aufgrund der kleinen Menge besser aufbewahrt werden kann.
Beim Feta wählen wir die kalorienreduzierte light-Variante. Dabei bitte unbedingt auf den Zuckergehalt achten. Viele light Produkte enthalten als Ersatz deutlich mehr Zucker statt Fett.
Außerdem verwenden wir noch etwas Grana Padano für die besonder Geschmacksnote. Den Grana Padano einfach vor dem Anrichten über den Süßkartoffel Kumpir reiben.
Nährwertangabe für den vegetarischen Süßkartoffel Kumpir
Die vollständige Nährwertangabe des Rezepts zeigt eine vollwertige Mahlzeit mit unter 400 Kalorien. Dabei sind Kohlenhydrate aufgrund der Süßkartoffel Hauptbestandteil.